Gender- und Diversity Kompetenzt mit der Otterway Academy
In vielen anderen Beratungsprozessen und im Training geht es um die Wahrnehmung von unterschiedlichen männlichen und weiblichen Lebensentwürfen, Geschichten, Biographien und institutionellen Erfahrungen. Sie handeln von Frauen und Männern in all ihrer Unterschiedlichkeit in Interaktion, Kommunikation und Institution. Diese männlichen und weiblichen Dimensionen sind nicht zwangsläufig identisch mit biologischen Männern und Frauen, d. h. es geht um die Wahrnehmung der sozialen Geschlechterrollen und Identitäten.
Das Wissen und die Wahrnehmung von Geschlechterfragen auf den unterschiedlichsten Ebenen und die geschlechtsspezifische Reflexion des eigenen Verhaltens nennt man Genderkompetenz. Der Begriff "Diversity" bedeutet wörtlich übersetzt Vielfalt oder Diversität. Diversity als Konzept geht aber in seiner Bedeutung darüber hinaus und steht für eine Wertschätzung menschlicher Vielfalt in Bezug auf beispielsweise das Geschlecht, die ethnische Herkunft, Religion oder Weltanschauung, sexuelle Orientierung, Lebensalter oder physische Fähigkeiten. Diese Vielfalt gilt es anzuerkennen und zu fördern.
Diversity-Kompetenz misst sich nicht an einem überzeugten Eintreten für eine vielfältige Gesellschaft.
Diversity-Kompetenz misst sich vielmehr daran, wie mit der vielfältigen Gesellschaft umgegangen wird.
Dieser Umgang muss frei sein von Vorurteilen und geprägt von der Anerkennung der individuellen Person.
Inhalte der Weiterbildung Gender und Diversity
- Was ist Gender / was ist Diversity?
- Grundhaltungen gender- und diversitykompetenter Menschen
- Unterschiede in Kommunikations-, Führungs- und Teamverhalten von Frauen und Männern
- Wozu Genderorientierung im Trainings- und Beratungsbereich (im Alltag)
- Körpersprache
- Elemente einer gender- und diversitygerechten Didaktik
(in der Erwachsenenbildung und im Coaching) - viele praktische Übungen zur Selbsterfahrung, Selbstreflexion sowie für den beruflichen und privaten Alltag
Ein Gleichgewicht aus theoretischen Inputs und praktischen Übungen wartet auf Sie. Lassen Sie sich von manchen Ergebnissen überraschen und nehmen Sie viele Inputs in Ihren Arbeitstag mit.
Zielgruppe: Lebens- & Sozialberater, Psychologen, Berater und Coaches, Trainer im AMS-Kontext, Unternehmensberater, Trainer im Sport
Termin: auf Anfrage
Dauer: 2 ½ Tage
Kosten: 350,—
Referentin: Mag.a Uli Puhr
Gender und Diversity Fortbildung in Kärnten -
sie sollte keine Frage der Pflich sein.
Leitung der Academy
Sonderzertifizierungen
Detailinformationen zu weiteren Zertifizierungsmöglichkeiten.
Coaching Österreich
Informationen und Eintragung auf Coaching Österreich.
O-Ton
Das haben TeilnehmerInnen zur Otterway Academy zu sagen.
Fördermöglichkeiten
Detailinformationen zu verschiedensten Förderungen bzw. finanziellen Unterstützungen.